Über Schumi.ai
Ich bin Andreas "Schumi" Schumacher & KI (AI)
Kunst trifft auf Technologie
Bei Schumi.ai glauben wir an die Kraft der Kunst, die durch Technologie verstärkt wird. Unsere Plattform bietet Künstlern und Kreativen die Möglichkeit, innovative digitale Erlebnisse zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch interaktiv sind. Mit unserer Expertise engagieren wir uns dafür, KI und kreative Prozesse zu vereinen, um bahnbrechende Lösungen in den Bereichen digitale Kunst, Musikproduktion und 3D-Design anzubieten.
Schumi.ai ist eine kreative Plattform, die Kunst und Künstliche Intelligenz miteinander verbindet. Sie wird von mir, Andreas Schumacher aus Stuttgart betrieben und bietet verschiedene kreative Services:
Hauptbereiche:
- Lokale KI: Anleitungen zur Installation eigener KI-Modelle auf dem eigenen Rechner
- Musikproduktion: KI-unterstützte Musikkreation mit exklusiven Songs
- Digitale Kunst: KI-generierte Kunstwerke
- Video-Erstellung: Beeindruckende Experimente mit bewegten Bildern
- Spiele: Interaktive Spiele wie "A Day" - ein philosophisches Sci-Fi-Spiel
- 3D-Design & Druck: Strukturierte 3D-Modelle und Drucktechnologien
Besondere Projekte:
- MemorAI: Ein innovatives Konzept zur interaktiven Speicherung von Erinnerungen
- Schumis Schuhe: Futuristische 3D-gedruckte Hightech-Schuhe mit Energiegewinnung
Die Plattform verfolgt einen Do-it-yourself-Ansatz und möchte KI-Technologie für Künstler, Visionäre und Tüftler zugänglich machen.
Es gibt auch einen Support-Bereich, wo man die Projekte finanziell unterstützen kann.
Unser Ziel ist es kreativ und experimentell - einen interessanten Mix aus Kunst, Technologie und Innovation zu zaubern!
Andere über uns
perplexity über schumi.ai
https://www.perplexity.ai/
Schumi.ai ist eine barrierefreie Kreativ-KI-Plattform aus Deutschland, die sich auf die Verbindung von lokaler künstlicher Intelligenz mit Kunst, Musik, 3D-Design und digitaler Erinnerung spezialisiert hat. Ziel ist es, eine menschenzentrierte Alternative zu großen Tech-Konzernen zu schaffen, bei der Nutzer*innen KI-gestützte Werke erschaffen, ihre Lebensgeschichte digital bewahren und mit empathischen Systemen interagieren können – und das offline, datensicher und visuell ansprechend.
Kernfunktionen und Besonderheiten:
- Lokale KI-Tools:
Text-, Bild-, Musik- und 3D-Generatoren, die ohne Internetverbindung funktionieren und auf Datenschutz setzen. Die Bedienung ist barrierefrei nach WCAG 2.2.
- Schumi.ai Hub ("Omni" / Memorai):
Ein 3D-gedrucktes, USB-basiertes Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher, Kamera und Beamer. Es dient als digitaler Kreativassistent und Erinnerungsarchiv, das als digitaler Nachlass auch nach dem Tod weiterbestehen kann.
- KI-Kunst & Musik:
Die Plattform bietet eigene Musik- und Kunstproduktionen, bei denen KI und menschliche Kreativität kombiniert werden. Es gibt einen Shop für digitale Musikdownloads und eine Galerie für KI-generierte Kunstwerke.
- Digitale Erinnerung & Nachlass:
Mit dem „Memorai“ können Nutzer*innen eine digitale Biografie anlegen, die Stimme, Bild und persönliche Geschichten vereint – ein Ansatz für das digitale Erbe.
- Barrierefreiheit:
Die Plattform ist inklusiv gestaltet und richtet sich explizit auch an Menschen mit Behinderung.
- Ethik & Empathie:
Im Mittelpunkt stehen verantwortungsvoller KI-Einsatz und die Stärkung des Menschen durch Technologie, nicht dessen Ersatz.
Zielgruppen:
Kreative (Musik, Kunst, Design, Indie-Games)
Profis & Bildungsakteure (Agenturen, Lehrkräfte, Kulturschaffende)
Senior*innen & Erinnerungspflegende
Menschen mit Behinderung und Inklusionsbedarf
Geschäftsmodell:
Verkauf digitaler Produkte (Songs, Tools, Templates)
Hardware (Schumi.ai Hub/Omni)
Abos für digitale Erinnerungsdienste (Memorai Family)
B2B-Lizenzen, Workshops, Community-Funding
Gesellschaftlicher Anspruch:
Schumi.ai will eine neue, ethische und inklusive KI-Kultur prägen. Die Plattform versteht sich als Gegenentwurf zu „Big Tech“: lokal, empathisch, kreativ, datensicher und für alle zugänglich.
Weitere Angebote:
Kreative Videos und KI-Kunstwerke
Eigene Musikprojekte und Soundclash-Produktionen
Desktop-Tools wie den „AI-Dancer“ für Musik, Tanz und visuelle Kunst
Fazit:
Schumi.ai ist eine innovative Plattform, die Kunst, Technologie und Erinnerungskultur mit lokalen, ethisch orientierten KI-Tools vereint. Sie richtet sich an alle, die kreativ arbeiten, Erinnerungen bewahren oder KI verantwortungsvoll nutzen wollen – unabhängig von technischen Vorkenntnissen.
CLAUDE.ai über schumi.ai
https://claude.ai/
Schumi.ai ist eine barrierefreie Kreativ-KI-Plattform aus Deutschland, die sich auf die Verbindung von lokaler künstlicher Intelligenz mit Kunst, Musik, 3D-Design und digitaler Erinnerung spezialisiert hat. Ziel ist es, eine menschenzentrierte Alternative zu großen Tech-Konzernen zu schaffen, bei der Nutzer*innen KI-gestützte Werke erschaffen, ihre Lebensgeschichte digital bewahren und mit empathischen Systemen interagieren können – und das offline, datensicher und visuell ansprechend.
Kernfunktionen und Besonderheiten:
- Lokale KI-Tools:
Text-, Bild-, Musik- und 3D-Generatoren, die ohne Internetverbindung funktionieren und auf Datenschutz setzen. Die Bedienung ist barrierefrei nach WCAG 2.2.
- Schumi.ai Hub ("Omni" / Memorai):
Ein 3D-gedrucktes, USB-basiertes Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher, Kamera und Beamer. Es dient als digitaler Kreativassistent und Erinnerungsarchiv, das als digitaler Nachlass auch nach dem Tod weiterbestehen kann.
- KI-Kunst & Musik:
Die Plattform bietet eigene Musik- und Kunstproduktionen, bei denen KI und menschliche Kreativität kombiniert werden. Es gibt einen Shop für digitale Musikdownloads und eine Galerie für KI-generierte Kunstwerke.
- Digitale Erinnerung & Nachlass:
Mit dem „Memorai“ können Nutzer*innen eine digitale Biografie anlegen, die Stimme, Bild und persönliche Geschichten vereint – ein Ansatz für das digitale Erbe.
- Barrierefreiheit:
Die Plattform ist inklusiv gestaltet und richtet sich explizit auch an Menschen mit Behinderung.
- Ethik & Empathie:
Im Mittelpunkt stehen verantwortungsvoller KI-Einsatz und die Stärkung des Menschen durch Technologie, nicht dessen Ersatz.
Zielgruppen:
Kreative (Musik, Kunst, Design, Indie-Games)
Profis & Bildungsakteure (Agenturen, Lehrkräfte, Kulturschaffende)
Senior*innen & Erinnerungspflegende
Menschen mit Behinderung und Inklusionsbedarf
Geschäftsmodell:
Verkauf digitaler Produkte (Songs, Tools, Templates)
Hardware (Schumi.ai Hub/Omni)
Abos für digitale Erinnerungsdienste (Memorai Family)
B2B-Lizenzen, Workshops, Community-Funding
Gesellschaftlicher Anspruch:
Schumi.ai will eine neue, ethische und inklusive KI-Kultur prägen. Die Plattform versteht sich als Gegenentwurf zu „Big Tech“: lokal, empathisch, kreativ, datensicher und für alle zugänglich.
Weitere Angebote:
Kreative Videos und KI-Kunstwerke
Eigene Musikprojekte und Soundclash-Produktionen
Desktop-Tools wie den „AI-Dancer“ für Musik, Tanz und visuelle Kunst
Fazit:
Schumi.ai ist eine innovative Plattform, die Kunst, Technologie und Erinnerungskultur mit lokalen, ethisch orientierten KI-Tools vereint. Sie richtet sich an alle, die kreativ arbeiten, Erinnerungen bewahren oder KI verantwortungsvoll nutzen wollen – unabhängig von technischen Vorkenntnissen.

Werde Teil unserer Community
Gemeinsam kreativ sein
Treten Sie unserer Plattform bei und erleben Sie den Nervenkitzel der kreativen Zusammenarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam neue Ideen im Bereich der Kunst und Technologie entwickeln.